0471 309 666 70

Ximusa serrovi delestrum as quis

Essi omni volum eaquodi cusdaero quisqua sperupta cusantur.

Headline

Elektromotoren- Ankerwickelei

  • Text

Ankerwickelei

Defekte Motoren oder Generatoren werden von den Elektromaschinenbauern überprüft, zerlegt und gereinigt.

Dann werden die Wicklungsdaten aufgenommen (Drähte zählen) und neue Wicklungen angefertigt. Während die verbrannten Drähte aus dem Motor herausgezogen werden, entstehen fast gleichzeitig auf der Wickelmaschine neue Spulen mit den Daten der defekten Wicklung.

Diese werden dann in das Eisenpaket des Motors eingelegt und befestigt. Sind alle Spulen eingelegt, werden sie miteinander verschaltet (Verdrahtung im Motor). Erst nachdem die neue Wicklung geprüft ist wird das Blechpaket mit der Wicklung in Schutzlack getränkt und danach getrocknet.

Wenn nach dem Trocknen alle Lackreste entfernt wurden, wird der Motor (Generator) wieder zusammengebaut und erneut geprüft. Dabei wird auch das Verhalten im (simulierten) Betrieb getestet. Sobald die Isolationswerte geprüft sind, kann der neuwertige Motor lackiert und ausgeliefert werden.

Viele kleinere und Standard Motore sind sehr preisgünstig. Daher lohnt sich dort eine Reparatur nur selten, da ein neuer Motor meistens sofort verfügbar ist und dadurch Arbeitsausfälle verringert werden. So sind Norm-Motore bis 7,5 kW in verschiedenen Ausführungen bei ImSerTec by WIEBACH im Lager vorhanden. Für viele verschiedene Anwendungen sind Transformatoren in den unterschiedlichsten Maßen im Lager.

Katzfahrwerk für 10t Kran
Motorwicklung entfernen
Wicklung entfernt und komplett repariert

Unsere Partner

Unsere Partner

Treten Sie mit uns in Kontakt.